PC-Check 4.1
PC-Check 4.1
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share

Lugrain PC-Check® - Die Schnelldiagnose für Windows
Lugrain PC-Check® bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre PC-Supportkosten deutlich zu reduzieren und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und Anwender zu steigern. Für den Schnellüberblick zum PC-Check Kurz-Video.
Reduzieren Sie die Anzahl Ihrer PC-Support-Tickets
Lugrain PC-Check® zeigt dem Anwender und dem Supporter die 24 wichtigsten PC-Parameter auf einen Blick. PC-Check ist in der Lage, jede unternehmensspezifische Anwendung auf Verfügbarkeit zu überprüfen (TCP-Ports). Anwender können dadurch Fehler selbst erkennen – oder sich davon überzeugen, dass alles in Ordnung ist. Verständliche Erklärungen versetzen Anwender in die Lage, einfache Probleme selbständig zu lösen. Viele Support-Anrufe werden komplett überflüssig. Zu den Anwendungsbeispielen.
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Ticketbearbeitung!
Die verbliebenen Tickets können qualifizierter und schneller bearbeitet werden, da die wichtigsten Parameter wie Prozessorauslastung, gesperrter Account, kein Netzwerk und viele unternehmensspezifische Parameter bereits überprüft wurden - und alle Informationen dem ServiceDesk bereits vorliegen. Weitere Verzögerungen wie Nachfragen oder Remote-Control Sitzungen werden vermieden.
Deutliche Reduzierung der PC Support-Tickets
Ein Großteil der Support-Tickets wird komplett überflüssig, da die Anwender Standard-Fehler bereits selbst lösen können.
Qualifiziertere und schnellere Bearbeitung von Support-Tickets
Basis-Checks sind bereits durchgeführt, wenn ein Support-Ticket beim Spezialisten landet. Dadurch lassen sich Fehler viel genauer eingrenzen.
Klar verständliche Visualisierung für den Anwender
Bei jedem Check lautet das Ergebnis grün, gelb oder rot. Anwender und Supporter erkennen auf einen Blick, welches Problem vorliegt und wie die Lösung aussieht.
Sofortige Spiegelung der durchgeführten Diagnose beim Supporter
Die Ergebnisse eines Checks liegen sofort beim Supporter vor - ohne Remoteverbindung und ohne zusätzlichen Aufwand.
Größere Fehlerbehebungsrate außerhalb der Servicezeiten
Außerhalb der Servicezeiten kann sich der Anwender selbst ein Bild vom Zustand seiner Umgebung machen - und viele Probleme selbst lösen.
Features
- Die 24 wichtigsten PC-Parameter auf einen Blick
Anwender und Supporter erkennen sofort, wo der Fehler liegt. Probleme werden gut sichtbar visualisiert und sind mit verständlichen Erklärungen versehen.
- Durchführung von Standard PC-Checks und unternehmensspezifischen Checks
Neben den Standard-Checks (Prozessorauslastung, freier Festplattenplatz, Benutzeraccount gesperrt, ...) ist PC-Check in der Lage, jede unternehmensspezifische Anwendung auf Verfügbarkeit zu überprüfen (TCP-Ports). Mehr zum TCP-Portcheck...
- Durchführung von Geräte-Checks
Jedes im Geräte-Manager sichtbare Gerät kann von PC-Check auf Verfügbarkeit überprüft werden.
- Netzwerk-Speedtest für alle Anwender
Jeder Anwender kann selbständig einen internen Netzwerk-Speedtest durchführen und sich von der Netzwerk-Performance überzeugen. Sehr interessant auch im HomeOffice (VPN). Natürlich netzwerkschonend und mit Mindestpause zwischen zwei Tests. Und auch ausblendbar, falls erwünscht.
- Individuelle Zusammenstellung der gewünschten Diagnose-Checks
Die Checks können pro Unternehmen, pro AD-Gruppe, pro IP-Adressbereich, pro Benutzer, pro Computer oder abhängig von installierter Software bereitgestellt werden. Sie können aus über 20 verschiedenen Checkarten wählen und alle Texte und Bilder auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Zentrale Verwaltung der bereitgestellten Checks
Alle Checks werden zentral verwaltet und zur Verfügung gestellt.
- Kein Server, keine Datenbank, keine Cloud
Auf alles Komplizierte wird verzichtet. Die zentrale Verwaltung erfolgt ausschließlich über abgesicherte Netzwerkfreigaben - dadurch können Sie einfach Ihren vorhandenen Fileserver als PC-Check-Server verwenden.
- Kein Agent, der permanent läuft
PC-Check wird nur bei Bedarf vom Anwender oder Supporter aufgerufen.
- Standalone-Betrieb für Exoten möglich
Auch einzelne Spezialrechner, die separiert sind, können mit PC-Check überprüft werden - zum Beispiel Produktionsrechner, DMZ-Systeme usw.
- Einfache Implementierung mit MSI-Paket ohne externen Aufwand
Mit der Schritt-für-Schritt Installationsroutine haben Sie innerhalb von 2 Minuten eine Testumgebung (mit allen Features auf einem Rechner) und innerhalb von 60 Minuten eine komplette Produktivumgebung implementiert. Für eine voll auf Ihr Unternehmen angepasste Produktivinstallation benötigen Sie einen Tag.
- Software in Deutschland entwickelt
Für Anwender und Administratoren - alles auf deutsch.
- Client auf jede Sprache anpassbar
PC-Check (Client, Admin, Designer) ist auf deutsch und englisch verfügbar. Ab Version 4.0 ist der Client auf jede Sprache anpassbar - für Ihre internationalen Standorte.
Keine Zeit, sich mit der Installation zu beschäftigen? Kein Problem. Fordern Sie einfach unsere professionelle Installations-Unterstützung an. Völlig unabhängig vom Kauf der Software. Mehr erfahren...
FAQ
Wie funktioniert die zentrale Verwaltung, obwohl kein Server benötigt wird?
PC-Check verwaltet alle zentralen Einstellungen in zwei Netzwerk-Freigaben (Shares).
Kann man den Anwendern unterschiedliche Checks anhand von AD-Gruppen zur Verfügung stellen?
Ja. Checks können abhängig von AD-Gruppen, Benutzern, Computern, IP-Adressbereichen und vorhandener Software bereitgestellt werden.
Kann man PC-Check auf Standalone-Rechnern laufen lassen, die keine Verbindung zum Netzwerk haben?
Ja. Sie können mit dem Designer eine spezielle Konfiguration erstellen und sie auf den Standalone-Rechner kopieren.
Wie funktioniert der Netzwerk-Speedtest?
Der Netzwerk-Speedtest ermöglicht es jedem Anwender / jeder Anwenderin, die interne Netzwerkgeschwindigkeit zu messen. Dabei werden Dateien zwischen Anwender-Rechner und einem Fileserver kopiert und daraus die Bandbreite in Mbit/s. berechnet.